Dieses Naturheilmittel aus dem Mittelmeerraum beweist erstaunliche Kräfte im Kampf gegen Viren, Bakterien und Pilzinfektionen: die Zistrose Cistus incanus ist eine uralte Volks-Arzneipflanze. In einer aktuell veröffentlichten Zellkulturstudie (nicht beim Menschen) wurde auch eine Wirkung gegen SARS-Cov-2-Viren erzielt. Besonders wichtig sind die enthaltenen Polyphenole, die als sehr gutes Anti-Grippemittel gelten, außerdem sollen sie Magen- und Darmerkrankungen lindern. Cistus Incanus ist ein wild in der Natur wachsender Strauch aus dem europäischen Mittelmeerraum und wurde aufgrund seiner Vielfalt an therapeutischen Möglichkeiten 1999 zur Heilpflanze des Jahres in Europa gewählt.
Cistus Tee Ein weiteres Heilmittel aus der Natur ist Cistus incanus, auch Zistrose oder abgekürzt Cistus. Die Mittelmeerpflanze enthält besonders viele Polyphenole. Das ist nicht viel teurer als ein hochwertiger Darjeeling oder Earl Grey. Cistus hat eine hemmende Wirkung gegen Viren - dies beweisen vor allem mehrere wissenschaftliche Studien, die gegen die Erreger der Vogel- und … Schützt ihre DNA. View All Result. … und Bakterien.
Fraunhofer Institut testet Cystus 2.
Hilft Cystus® 052 gegen das Corona Virusinfekte, Grippe und Herpes mit Zistrose verhindern - experto.de Heilsam bei Infektionen der oberen Atemwege.
Corona-Virus: die Zistrose (Cistus incanus) könnte helfen
Sommerhaus, Später Stein Charakterisierung,
Eingezäunte Hundewiese Kassel,
Articles C