Er will zu den legendären Reichtümern Asiens – und kommt in Amerika an: 1492 entdeckt Christoph Kolumbus die "Neue Welt". Dabei ist umstritten, ob … 32. Südamerika im Überblick in Geografie | Schülerlexikon | Lernhelfer Diese Besuchsstunde (Note 1,3) behandelt auf problemorientierter Ebene die Frage, welche Folgen die Erobeurng Südamerikas hatte. Folgen des Kolonialismus. Mit der brutalen Eroberung setzten die Spanier dem Aztekenreich ein Ende. bei der Christianisierung … Nach der erfolgreichen Reconquista konzentrierten sich die spanischen Könige Kastiliens und Aragóns nun auf die Überseefahrt. Mit der Kolonisierung Amerikas durch die europäischen Invasoren kamen auch Krankheiten ins Land – mit schrecklichen Folgen für die indigenen Völker: In den nächsten Jahrhunderten starben viele Tausende von ihnen an Epidemien wie etwa den Pocken, da ihr Immunsystem auf diese Erreger nicht eingestellt war. Kolonialismus: Die Eroberung Mexikos · Dlf Nova Ausgehend von Italien, wurden zunächst Spanien und Portugal in der europäischen kolonialen Expansion aktiv, dann aber auch England, die Niederlande und Frankreich. Das Interview war das Ergebnis eines sechsmonatigen Prozesses, … Dieses Tafelbild beschäftigt sich mit dem Zeitalter der Kolonisierung der USA und dem - später immer krasser werdenden und zum Bürgerkrieg führenden - Gegensatz zwischen Norden und Süden: Norden. von Arabien aus Nordafrika, weite Teile der Iberischen Halbinsel und das südliche Asien bis zum Hindukusch – und die Chinesen ­ungefähr zur gleichen Zeit Korea und Nordvietnam.
Sei Mutig Und Stark Noten, Articles F