Neben direkten Schädigungen der Füße durch Fehlbelastung oder ein Trauma können auch den ganzen Körper betreffende Krankheiten zu Schmerzen in den Füßen führen. Ziehende Schmerzen in den Beinen, vor allem Waden und Füßen, sind ein Symptom. Hüftschmerzen. Die Beschwerden können je nach Ursache auf bestimmte Areale begrenzt sein. Oft sind relativ harmlose . Schwere oder wiederkehrende Schmerzen können jedoch auf eine zugrunde liegende Erkrankung wie Arthritis oder Fibromyalgie hinweisen. Das Risiko für koronare Herzkrankheiten und Störungen im Gehirn bis hin zum Schlaganfall steigt dadurch. Oft liegt eine Muskelverspannung oder eine Nervenentzündung vor. In diesem Zusammenhang steht auch das sogenannte Restless Legs Syndrom . B. ein Bandscheibenvorfall, können eine Kompression der zu den Beinen führenden Nerven verursachen, was zu Taubheit oder Empfindungsstörungen führt.
Nervenschmerzen in beiden Füßen deuten auf Polyneuropathie hin Letzte Aktualisierung: 23. Eine gestörte Durchblutung in Füßen und Beinen zeichnet sich durch eine schlechte Wundheilung, Kribbeln, Schmerzen und Gefühlsstörungen aus. Die Beschwerden werden nachts schlimmer und allmählich wandern die Schmerzen über das ganze Bein. Auch das viel beschriebene Kribbeln oder pelzige Gefühl (Hyperästhesien) liegt häufig vor. Die Nervenkrankheit Polyneuropathie beginnt meist in den Zehen. Zu den Symptomen einer Neuropathie gehören Schmerzen (brennend, wie ein elektrischer Schlag oder stechend), Kribbeln, Taubheit und/oder Muskelschwäche in den Füßen.
Durchblutungsstörung in Beinen und Füßen: Was hilft? - Trendmoor Welche möglichen Ursachen dahinterstecken und was gegen die Schwellung hilft. In einigen Fällen rufen auch andere Entzündungen im Körper Müdigkeit hervor. Schwankschwindelgefühl) Die Ausprägung der Beschwerden kann variieren.
Wohnungen Potsdam Babelsberg,
Articles S